Warum Low‑Code/No‑Code jetzt?
Teams veröffentlichen Minimum‑Viable‑Products in Wochen statt Monaten, testen Annahmen früh und reduzieren Nacharbeiten. Visuelle Modellierung, wiederverwendbare Komponenten und automatisiertes Testing sorgen dafür, dass Tempo nicht auf Kosten der Stabilität geht. Kommentiere, welche Deadlines du damit knacken möchtest.
Warum Low‑Code/No‑Code jetzt?
Fachbereiche realisieren sichere Workflows eigenständig, während die IT Leitplanken definiert und komplexe Integrationen übernimmt. So verschwinden Ticket‑Schlangen, und wertvolle Entwicklungszeit fließt in strategische Systeme. Abonniere unseren Newsletter, um konkrete Rollenmodelle und Verantwortlichkeiten kennenzulernen.